Optische Teilekontrolle – Orbiter 600 by Omni Control
Optische Kontrolle von Rundgehäusen im Durchlauf
ORBITER600 ist in der Lage die Mantelfläche der Teile vollständig auf Beschädigungen zu prüfen. Dafür fahren die Teile lediglich auf einem Band durch die Anlage. Für die Bildaufnahme müssen die Teile weder getaktet oder gedreht werden. Das ausgeklügelte Kamera- und Beleuchtungssystem erfasst schnell und präzise Position und Beschaffenheit der Teile und sichert so einen hohen Qualitätsstandard. Bereits beim Verlassen der nur 1qm großen Prüfzelle liegt das Prüfergebnis vor und n.i.O.-Teile werden aussortiert. Bauteilabhängig ist eine Prüfung von bis zu 120 Teile pro Minute im Pressetakt möglich. ORBITER600 ist im Gegensatz zu den üblichen optischen 360°-Prüfungen in der Lage mit spiegelnden oder matten Oberflächen – oder auch Kombinationen von diesen – umzugehen.
Einsatzgebiete:
- 360° Oberflächenprüfung der Mantelfläche von Rundteilen
- Prüfung auch von abgeflachten Gehäusen möglich
- Metall- und Kunststoffteile mit matten, spiegelnden oder gemischten Oberflächen
- Erkennung von mechanischen Fehlern an glatten Oberflächen
- Detektion von zerklüfteten Doppelungen durch Kettenfehleralgorithmus
Haben Sie noch weitere Fragen zur optischen Teilekontrolle?
Dann kontaktieren Sie uns bitte: