KIWI TRANSFERTECHNIK ALS ALTERNATIVE FERTIGUNGSTECHNOLOGIE

Lösungen für mehr Wirtschaftlichkeit in der Blechumformung

Transfertechnik für die Blechumformung

KOSTEN SENKEN, PRODUKTIVITÄT STEIGERN & FERTIGUNG FLEXIBILISIEREN

Ein breiteres Produktspektrum in kleineren Losgrößen kostengünstiger zu fertigen – mit diesen Forderungen wurde in den letzten Jahren der Druck auf die Stanzindustrie zunehmend verstärkt. Die aktuelle Situation auf den globalen Märkten erlaubt zudem immer weniger Planungssicherheit. Transfertechnik von KIWI als alternative Fertigungstechnologie ist eine ideale Lösung, diesen Anforderungen Rechnung zu tragen. Mit den innovativen, intelligenten KIWI Transfersystemen, die auf neue Pressen sowie nachträglich auf alle vorhandenen Pressen, hersteller- und pressentypunabhängig, aufrüstbar sind, völlig neue Möglichkeiten zur Steigerung der Gesamtanlageneffektivität (Overall Equipment Effectiveeness, OEE) . 

Transformation in der Wirtschaft, unruhige Zeiten.

Jeder in der Branche muss darauf reagieren. Wir müssen schneller, flexibler und kostengünstiger werden. Um diese Ziele zu erreichen, gibt es drei Hebel:

1: Kosten sparen durch Materialeinsparung: Bestehende Fertigungsverfahren (Folgeverbundtechnik), in Frage stellen, neue Verfahren (Transfertechnik) andenken und realisieren.

2: Das zu fertigende Produktspektrum mit Einsatz von Transfertechnik erweitern: Produktportfolio um Transferteile erweitern

3: Produktionsflexibilität erhöhen, um schneller auf spontane Teileabrufe reagieren zu können: Produktion auf mehreren Maschinen ermöglichen

PRESSEN-TRANSFERSYSTEME - VIELSEITIG, VARIABEL & SOFORT LIEFERBAR

Plug-and-Play Pressen-Transfersysteme: Bestehende Anlagen kostengünstig Aufrüsten für alle Pressentypen & -Hersteller

Technische Daten

Finden Sie alle technischen Daten und weitere Details.

Konfigurationen

Eine Übersicht aller verfügbarer Konfigurationen.

Anwenderberichte

Erfahren Sie mehr darüber wie das Transfersystem bei Kunden im Einsatz ist.

VORTEILE KIWI TRANSFERSYSTEM

Sechs Gründe um mit KIWI-Transfersystemen in eine herausfordernde Zukunft zu starten:

Produktionskosten senken

✓ Materialeinsparung: Bedingt durch den Umstand, dass der Teiletransport im Folgeverbundwerkzeug immer durch das Produktmaterial an sich stattfindet, kann der Materialverbrauch durch Transferfertigung erheblich reduziert werden

Steigerung der Produktionsvielfalt

✓ Universalproduktion:  Der Stanzautomat wird zur Multifunktions-Produktionsanlage durch die vielfältigen Fertigungsmöglichkeiten des KIWI-Transfersystems

Mehr Flexibilität für Produktionslinien 

✓ Transfersysteme  von KIWI erhöhen die Flexibilität der Produktionslinien. Sie können universell pressenunabhängig auf verschiedenen Maschinen installiert und betrieben werden

Stundensätze reduzieren

✓ Downsizing: Die Verlagerung der Produktion von großen Transferpressen auf kostengünstige Stanzautomaten kann erhebliche Vorteile für Ihre Produktion haben und die Kosten senken

Investitionskosten reduzieren

✓ Retrofit: Durch die nachträgliche Ausrüstung Ihres Stanzautomaten mit einem KIWI-Transfersystem wird jede Maschine durch vollständige Transfertechnik kostengünstig aufgewertet

Komplexe Bauteile herstellen

✓ Transfertechnik  von KIWI ermöglicht es, komplexe Bauteile herzustellen, die mit herkömmlichen Fertigungsmethoden, wie zum Beispiel Folgeverbundtechnik, schwierig oder unmöglich herzustellen wären

Ihr direkter Draht zu
KIWI Automation

Mauel Baumann
Manuel Baumann
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner